Seit Januar 2025 führt die Lebensschule-Mensch-Hund
an der Riedstrasse 4 in 3422 Rüdtligen
KEINE KURSE mehr durch.

Die Welpen- Junghunde- und Nasenkurse werden
bei DOg-IT.ch durchgeführt.

Wir unterstützen Sie aber weiterhin gerne mit 
Privatunterricht.

 

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu.

Im Frühjahr 2024 haben wir beschlossen, unsere Lebensschule-Mensch-Hund in jüngere Hände zu geben. Dazu haben wir über 10 Jahre unser ehemaliges Teammitglied aufgebaut und gefördert. Im August 2024 kriegte sie kalte Füsse und hat ohne Vorankündigung fristlos gekündigt. Wir waren masslos enttäuscht!

Es folgte ein weiterer Irrweg, der zum Glück in einer Sackgasse endete.

Wir waren am Tiefpunkt. Mit vielen Emotionen und nach vielen schlaflosen Nächten entschieden wir uns für die Auflösung und somit das Ende der Lebensschule-Mensch-Hund.

Dann kam das berühmte Licht am Ende des Tunnels. Wir erhielten eine E-Mail mit dem Betreff: «Das Leben ist zu kurz für verpasste Chancen.»

Und so haben wir in Chiara Salathé, www.dog-it.ch die geeignete und überzeugende Botschafterin gefunden, welche unsere Philosophie der Lebensschule-Mensch-Hund weiter in die Welt trägt.

Im Nachhinein das Beste, was uns passieren konnte. Wir sind sehr dankbar und wünschen an dieser Stelle Chiara viel Erfolg und viele glückliche Mensch-Hund-Teams.

Ein grosser Dank geht an alle Mensch-Hund-Teams, die wir von 2007 bis 2024 begleiten durften.

So können wir jetzt das 2024 glücklich und dankbar beenden und freuen uns auf unseren Unruhestand.

Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!

Herzlich

Hans-Jürg und Doris mit

Freyja

PS: Damit es mir im Unruhestand nicht allzu langweilig wird, erteile ich ab 2025 weiterhin gerne und mit Herzblut, Privatunterricht

 


 

Futterlose Grundausbildung
Spiel als Belohnung
seit 2007


Wir lehren die Spiel- und Motivationslehre für Mensch und Hund wobei wir artgerechte Spielformen, welche genetisch veranlagt sind,
fördern und vermitteln.

Gespielt wird bei uns körpernah, also kein Werfen des Spielzeugs.
Spiel bedeutet Spass, Freude, Vertrauen, Lernen, Respekt.

Die Spielmotivation ist nur so hoch, dass der Hund "nach Innen" orientiert ist.
Der Hund wird also nicht möglichst hoch «gedreht», sondern nur so viel motiviert, wie nötig ist, dass sein Mensch das Wichtigste in seinem Leben ist.


Die Lebensschule-Mensch-Hund zeigt dir den Weg, wie du deinen Hund besser verstehen kannst. Wir helfen dir, einen natürlichen Zugang zu deinem Hund zu finden, genauer gesagt, das Naturwesen Hund besser zu verstehen, seine Sprache zu erlernen, sie richtig zu übersetzen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Du wirst so zur Hundeflüsterin, zum Hundeflüsterer deines vierbeinigen Fellfreundes, das ist doch eine wunderschöne Vorstellung für die gemeinsame Zukunft.

Wer sich dieser Lehre öffnen kann,
wird eine ungeahnte Bereicherung in seinem Leben erfahren. 

 

Literaturhinweise, welche unsere Ausbildungsphilosophie stützen

 


 

Gesamtübersicht der Ausbildungen

­Die Ausbildungen in unserer Hundeschule sind geprägt von
der Philosophie von Kynologos,
der Spiel- und Motivationslehre (Ausbildung bei Ekard Lind),
gespickt mit den Erkenntnissen der langjährigen Aus- und Weiterbildung beim Freilandwolfsforscher Günther Bloch (Mann mit Bart).

Wir sind Erwachsenenbildner SVEB-1 und sind vom Kanton Bern und Zürich anerkannte Ausbilder.

Dass wir von der Blindenführhundeschule Allschwil auf der Liste für empfehlenswerte Hundeschulen stehen, macht uns zusätzlich und besonders stolz.

Inspiriert, wenn auch nicht von allem, sind wir zudem von Anita Balser.

Die lebenslange Hundeerfahrung rundet die Kernkompetenzen ab. 

All das Wissen fliesst ein in das unvergleichliche Gesamtpaket, das sich LEBEBSSCHULE-MENSCH-HUND nennt.

 

Weiter Infos zur Philosophie


Wo wir uns Differenzieren

Was es bei uns NICHT gibt

  • Gewaltsames Leinenrucken
    oder den Hund zwingen sich hinzulegen,
    indem auf die kurze Leine getreten wird
  • Hunde am Fell hochheben und schütteln
  • Hunde anschreien
  • Gewalt am Hund
  • Ausnützen der Machtstellung
    wir bilden Menschen aus und setzen auf Persönlichkeitstraining
  • Halsbänder, die bewusst Schmerzen zuführen

 

Das ist uns wichtig

  • Sozialkompetenz
  • Natürliche Autorität
  • Den Hund als Partner sehen und verstehen wollen
  • Gemeinsames Spiel der Hunde untereinander
  • Grundhaltungen wie Sitz und Platz sind Spiel
    und werden vom Hund somit freudig ausgeführt
  • uvam.

 

Die Ausbildung

  • richtet sich nach den Grundsätzen der
    Spiel- und Motivationslehre
  • erfolgt in der Grundausbildung ohne Futterbelohnung
    Der Mensch als Ganzes ist aus Sicht des Hundes wichtig
    nicht nur die Futterhand
    ewiges Würstchen reinschieben und
    Parfaittube lecken entfällt, denn SIE sind der Mittelpunkt
  • ist Artgerecht
  • ist stets positiv motivierend

 

Das Setzen von Grenzen basiert auf der Wolfsforschung. Dies Bedeutet – Abbruchsignale, Freiraumbegrenzung, Respekt, ist somit artgerecht und wird vom Hund bei entsprechender Authentizität verstanden.

 

Bei uns gibt es keine

  • Kommandos
  • Hundeführer
  • unterdrückende Unterordnung

 

Dafür gibt es bei uns

  • TEAM-Leiter-Mensch
  • TEAM-Partner-Hund
  • Hör- und Sichtzeichen

 

Was der Hund nach Meinung der
Lebensschule-Mensch-Hund alles darf:

  • Bei uns darf sich der Hund an meine Beine lehnen
  • Er darf mit mir kuscheln auch auf dem Sofa
  • Er darf mir auf die Füsse sitzen
  • Er darf immer und überall dabei sein, Tag und Nacht
  • Er darf auch als Junghund noch mit Artgenossen auf dem Ausbildungsplatz spielen
  • Er darf mir z.B. das Ohr lecken
  • Er darf im Zerrspiel knurren und darf auch gewinnen
  • Er darf mit mir ein Hand-Fang spiel machen und er darf dabei auch knurren
  • Er darf .....

 

Sie erhalten wichtige Tipps und Hinweise, die für ein langes und glückliches Leben, an der Seite eures vierbeinigen Freundes von unschätzbarem Wert sind.

Wie das alles geht vermitteln wir gerne. Wir vermitteln euch u. a. auch, wie das wölfische 94:6 Prinzip gelebt wird, wie die Angst Aggressionsbalance im richtigen Moment erkannt werden kann, was Signalreihenfolge bedeutet und wie eigendynamisches Lernen zu einem elementaren, unverzichtbaren und zielführendem Lernerfolg fürs Leben führen kann. 

Wir freuen uns auf Sie.

 




Wir freuen uns auf über 115 5-Sterne Bewertungen


Das besondere Feedback


Das ist Lebensschule-Mensch-Hund

Folgende Onlinekurse erwarten Sie:

Eine Fellnase zieht ein. Informationen für Ersthundehalter

Welpenspielgruppe – Informationen für den Praxiskurs

Basiswissen für Menschen mit Hund

Nasenarbeit für den prof. Alltag

Richtig spielen mit Hunden

Erste Hilfe, Gesundheit und Pflege

Hundemassage





Der Weg vom Welpen zum Junghund, das Tagebuch von Hovawart Brian vom Maieriesli

Zum tieferen Verständnis unserer Ausbildungsphilosophie und unserer Ausbildungsrichtung, kann dieses Tagebuch Sie in den ersten Monaten, nachdem Ihr Welpe bei Ihnen eingezogen ist, unterstützen. Viel Spass beim Lesen und Fühlen.